Öffnungszeiten
Termine nur nach Vereinbarung.
Behandlungszeiten von 7.30 bis 20.00 Uhr
Das Sekretariat (Frau Welkener und Frau Wespel) ist täglich von 8.30 bis 11.00 Uhr und Montags bis Donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt.
Terminvereinbarungen bitte telefonisch, per Anrufbeantworter oder E-Mail.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Anfahrt
PKW: Stellplätze finden Sie in den Seitenstrassen oder in der Helfferichstrasse.Direkt vor der Praxis steht ein Behinderten - Parkplatz zur Verfügung.
Bus: Nr. 44, Haltestelle Helfferichstraße, Ecke Feuerbacher Weg
Preise
Bei Kassenrezepten fällt pro Verordnungsserie eine Rezeptgebühr zwischen 17 und 40 Euro an. Bitte überweisen Sie uns den Betrag oder begleichen Sie ihn per EC-Karte in der Praxis.
Die aktuelle Preisliste für Leistungen für Selbstzahler und Gutscheine finden Sie hier.
Klicken Sie hier um die aktuelle Preisliste für Selbstzahler und Gutscheine als PDF herunterzuladen.
Behandlungsinformationen
Vor der Behandlung
Wenn Sie eine Heilmittelverordnung (ein Kassenrezept) haben, senden Sie sie uns bitte wenn möglich per Fax oder Mail zu, sobald Sie einen Termin vereinbart haben, denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass Ihre Arztpraxis es oft ändern muss. Die erste Behandlung muss nach spätestens 14 Tagen nach Ausstellungsdatum des Rezepts stattfinden. Ist dies nicht gewährleistet, müssen wir Sie bitten, das Rezept korrigieren zu lassen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt oder unentschuldigt versäumt werden, in Rechnung stellen müssen.
Planen Sie 10 - 15 Minuten Ruhezeit nach der Behandlung ein, wenn Ihnen Wärmetherapie oder Naturmoor verordnet wurde.
Für die Behandlung
Außerdem bitten wir Sie zu jeder Behandlung ein großes Handtuch für die Behandlungsbank mitzubringen.
Für die Manuelle Therapie und Osteopathie ist keine besondere Kleidung notwendig. Ziehen Sie sich also einfach möglichst bequem an. Training an Geräten und Krankengymnastik ist mit Trainingskleidung zu empfehlen.
Nach der Behandlung
Nach einer manuellen und osteopathischen Behandlung können sich Ihre Beschwerden zunächst bis zu zwei Tage verschlechtern. Bitte trinken Sie reichlich, ernähren sich vitaminreich und versuchen Sie, sich möglichst viel zu bewegen. Am besten wäre nach der Behandlung ein kleiner Spaziergang. So geben Sie Ihrem Körper Zeit, die neuen Informationen zu verarbeiten. Stress oder Anstrengung sollten Sie direkt nach der Behandlung möglichst vermeiden.
Interessante Links
Für Links auf andere Homepages übernehme ich keinerlei Haftung. Verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Inhaber und/oder Betreiber.
www.bv-osteopathie.de
Bundesverband Osteopathie e.V.
www.dgom.info
Dt. Gesellschaft für Osteopathische Medizin
www.icak-d.de
International College of Applied Kinesiology - Deutschland e.V.
SWR 3 Quicktime
SWR 3 Media Player
Sendung Praxis Dr. Weiss
www.braun-kaya.de
Traditionelle Chinesische Medizin
www.snaix.com
Informationen zum SNAIX Braining
www.kuhn-ergonomix.de
Ergonomische Büromöbel
www.mein-killesberg.de
Das mein.killesberg-Magazin
www.osteokompass.de
Wegweiser für Osteopathen und Patienten
www.utevogt.com
Gestaltung und Art Direction
www.spreizer-akzente.de
Stefan Enßle Ganzheitliche Fuß - Orthopädie
www.blickwinkel.net
Blickwinkel - Stefanie Wöhrle, Heilpraktiker & Augenoptiker in Stuttgart
www.hike4life.de
Hike 4 life - Entdecken Sie sich neu